Neuigkeiten

"Emil in Englisch" wird produziert! Ein Dank an alle Spender! 

Gute Nachrichten aus der Eltviller Burg: Die Anschubfinanzierung des Kinderquiz "Emil in Englisch" ist in trockenen Tüchern!

Der Burgverein bedankt sich ganz besonders bei allen Spendern, die dieses Projekt ermöglicht haben. Ziel war es, 5000 Euro an Spenden zu generieren, um die Gesamtkosten von ca. 12.000 Euro stemmen zu können. Das ist gelungen und somit kann "Emil in Englisch" sofort in Produktion gehen!

Eine besondere Erwähnung gilt zwei regionalen Instituten: Zum Einen der Wiesbadener Volksbank, die mit dem Burgverein ein erfolgreiches Crowdfunding durchgeführt haben. Und zum Anderen der Naspa Stiftung, die uns einen großzügigen Betrag gespendet hat. Herzlichen Dank und seien Sie sicher, dass Sie damit vielen Kindern eine Freude und viel Spaß bereiten werden!

Neue Broschüre über die Kurfürstliche Burg

Eltville am Rhein. „Endlich können wir eine brandaktuelle Broschüre zu unserem Wahrzeichen, der Kurfürstlichen Burg, anbieten“, freut sich Bürgermeister Patrick Kunkel. Als Erster Vorsitzender des Burg- und Gutenberg-Vereins Eltville präsentierte er gemeinsam mit Geschäftsführer Thomas März die neue Broschüre, welche mit aktuellen Fotos der Kurfürstlichen Burg geschmückt ist. 

 

Der Rheinische Verein für Denkmalpflege in Köln hat die neue Infobroschüre mit Unterstützung des Burgvereins herausgegeben. Als Autoren fungieren die Mainzer Bauhistoriker Lorenz Frank und Natalie Mielke. Sie haben im Auftrag der Stadt bereits seit über 10 Jahren interessante bauhistorische Erkenntnisse zur Eltviller Burg und zur Stadtmauer gesammelt und machen sie nunmehr auch einer breiten Öffentlichkeit zugänglich. 

 

Wer sich für die 700-jährige Geschichte und die Bauhistorie der Kurfürstlichen Burg in Eltville interessiert, kann das Heft im täglich von 10:30 bis 17:00 Uhr geöffneten Burgladen der Tourist-Information Eltville für 4 Euro erwerben.

Baustelle auf dem Burggelände

Noch bis voraussichtlich Herbst 2025 läuft die umfangreiche Dachsanierung am Ostflügel der Kurfürstlichen Burg. Aus diesem Grund ist das Gebäude eingerüstet und der Burghof als Baustellenbereich teilweise abgesperrt. Der Zugang zu den Gebäuden, zur Tourist-Information und zum Rosengarten ist über eine abgezäunte Wegeführung im Burghof jederzeit zu den Öffnungszeiten möglich. Die beiden anderen Gartenzugänge über das Rheinufer und die Ellenbogengasse sind von der Baustelle nicht betroffen. Die Tourist-Information bittet alle Gäste um Verständnis für die baubedingten optischen und akustischen Beeinträchtigungen.
 


Emil, der kleine Eltviller Burggeist ist da! 

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde der neue Burgbewohner Emil der Öffentlichkeit  vorgestellt! Der kleine Burggeist freut sich schon wie ein Keks auf seine Aufgabe in der Eltviller Burg.

Ab sofort wird Emil die Kinder zwischen 5 und 11 Jahren an die Hand nehmen und durch den Turm begleiten. Dabei gibt der süße, freche, witzige kleine Geist, animiert auf einem Tablet, kindgerecht Informationen und stellt den Kids Fragen, die beantwortet werden sollen. Und zum Abschied dürfen die kleinen Gäste ein hübsches Gratisgeschenk von Emil mit nach Hause nehmen, damit sie ihre spannende Burgrallye mit Emil noch lange in Erinnerung behalten. 

Und natürlich werden im Burgladen noch weitere sinnvolle Emil-Souvenirs angeboten. Schau'n Sie mal rein...